Publikationen
Jedes Jahr publiziert die HGG ihr Jahrbuch mit wissenschaftlichen Beiträgen zur Bündner Geschichte. Sämtliche Jahrbücher sind in der Form von PDF auf e-periodica kostenlos erhältlich. Soweit noch nicht vergriffen, können sie in gedruckter Form in den Bündner Buchhandlungen bestellt oder am Empfang des Staatsarchivs Graubünden direkt gekauft werden. Der Verkaufspreis für alle gedruckten Jahrbücher beträgt CHF 40.
Neben den Jahrbüchern publiziert die HGG weitere Werke, z.B. Tagungsbände oder Beiträge zu Jubiläen.
Jahrbuch 2022
,

Beiträge
Soziale Arbeit in den Tälern : die Bündner Bezirksfürsorge zwischen Prekarität, Professionalität und Geschlecht (1943-1986)
Tanja Rietmann
Alkoholbekämpfung und Trinkerfürsorge in Graubünden, 1920–1940
Ralf Beer
Das Jahrbuch lesen
Das Jahrbuch kann gedruckt wie folgt erworben werden:
- vor Ort im Staatsarchiv Graubünden (Empfang), Karlihofplatz, Chur
- per Bestellung in den Bündner Buchhandlungen
- per Post oder Mail: Wouter Weijnman, Curscheglias 25, 7415 Rodels, admin(at)historia-gr.ch.
Als PDF steht das Jahrbuch auf e-periodica zum Download bereit.